Was haben Israel und die FDP gemeinsam?
Die Frage ist schnell und einfach beantwortet: Sie sind schuld. Die FDP am Neokapitalismus und Israel am Nahostkonflikt. Beides sind Probleme, die Menschen beschäftigen. Insbesondere Menschen, die dem idealistischen Glauben an eine bessere Welt anhängen. Die Realität interessiert dabei wenig….
Neues aus der GroKo
Zugegeben, dieses Wort des Jahres verursacht mir seit es durch die Medien geistert ein flaues Gefühl im Magen. Aber in der APO angekommen muss die Devise ja wohl heißen erstmal Abwarten und Tee trinken. Noch ist sie ja nur groß…
Das Wir hat entschieden (Teil 2) – Es kauft die einen und verkauft die anderen für dumm
Die Große Koalition hat Traumbedingungen für Ihren Start – Politiker in aller Welt dürften sie darum beneiden. Der Staat kann auf bislang unterschätzte Möglichkeiten der politischen Ökonomie zurückgreifen. Er hat nicht nur die bekannte Möglichkeit, verschiedene Gruppen mit Vergünstigungen zu…
Das Wir hat entschieden (Teil 1) – Es kümmert sich um alles
Die SPD hat Wort gehalten. Gemeinsam mit CDU und CSU werden die Sozialdemokraten ihren zentralen Wahlslogan mit Leben erfüllen: das Wir wird in vielen Lebensbereichen entscheiden oder doch wenigstens mitentscheiden. Den Anspruch möglichst Vieles zu regeln und zu steuern hatten…
Freie Liebe – Freiheit für den Regenbogen!
„Ich bin Kanzler der Deutschen, nicht der Schwulen“, hatte Helmut Schmidt noch Anfang der 1980-er Jahre seinen liberalen Koalitionspartnern entgegnet, als diese zur Abschaffung des als „Schwulenparagraphen“ bezeichneten § 175 StGB drängten. Dieser zitierte Paragraph stellte sexuelle Handlungen zwischen erwachsenen (!)…
Mut zum Neuanfang der FDP – Fehler des Regierungshandelns offen zugeben
Das Wahlergebnis der FDP war eine Bewertung von vier Jahren Regierungspolitik durch diejenigen, die zu ihrer Bewertung berufen sind: die Wähler. Die Bewertung, die der Wähler für die FDP getroffen hat, ist bekannt – Note: ungenügend. Dieser schmerzhaften Tatsache muss…
Liberal in Deutschland
Demokratie ist manchmal anstrengend, und Volkes Wille nur schwer vorausschaubar. Die deutsche Parteienlandschaft und das Wahlsystem sind allerdings bekannte Komponenten, die durch die Unbekannte, sprich die Wählerstimme, zu immer neuen Konstellationen zusammenfinden. Die Bundestagswahl 2013 war ein herausragendes Beispiel dafür,…
Positionen statt Pöstchen
Eine scharfe Trennlinie verläuft mitten durch die FDP. Das katastrophale Ergebnis der Bundestagswahl und die gleich danach einsetzenden Debatten über die Zukunft haben das in aller Schärfe noch einmal gezeigt. Zwei Lager stehen sich in der Partei gegenüber – und…
Was der Liberalismus für mich bedeutet
Als der amerikanische Präsident Barack Obama seine viel gepriesene Rede in Ägypten hielt, ging er auf die Situation zwischen Muslimen als Minderheiten westlicher Mehrheitsgesellschaften ein. Er beschrieb den Islamismus als eine Form des Extremismus – dieser würde auf Seiten einer…

Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf dem Freigeisterblog. Wenige Tage nach dem desaströsen Ergebnis der Partei der Freiheit bei der Bundestagswahl 2013 entsteht auf vielfache Anregung dieser neue, liberale Blog. Möge er einen Beitrag dazu leisten, liberalen Geist in die Diskurse unseres Landes…
Gründungsbeitrag
Ein Blog ist geboren.